Ayurveda
Erleben Sie hier unsere Gästerückmeldungen in berührenden Videointerviews direkt und persönlich...
Ayurveda
Ayurveda heißt wörtlich aus dem Sanskrit übersetzt: das Wissen vom Leben.
Der Ayurveda ist eine mehrere tausende Jahre alte Heilmethode, die in Indien und Sri Lanka wissenschaftlich gelehrt und von der Bevölkerung akzeptiert ist.
Es ist keine einzeltherapeutische Maßnahme oder Diät, sondern ein ganzheitliches System und gehört in den Bereich der traditionellen Alternativmedizin.
Ayurveda beinhaltet:
- Massagen
- verschiedene Reinigungstechniken
- Ernährungs- und Lebensstilempfehlungen
- Pflanzenheilkunde
- Yoga-, Atem- und Meditationstechniken
Wir verwenden Medizin von namhaften Herstellern wie Link, Himalaya, Siddhalepa etc
Wir respektieren die Eigenverantwortung unserer Gäste.
Unserer Meinung nach ist jeder Tag in Annäherung an und mit Ayurveda vorteilhaft für Körper, Geist und Seele und es ist an unseren Gästen sich so viel zu nehmen, wie gerade passt.
Zeremonie zur Kur Eröffnung
Für alle Kuren ab 10 Übernachtungen startet die Kur mit einer gemeinsamen Zeremonie, in der alle Unterstützer (Ärzte, Therapeuten, Köchinnen, Reinigung usw.) den Kurenden viel Erfolg für die Kur und gute Gesundheit wünschen.
Arztkonsultation
Unsere Ärztinnen Dr. Ashoka und Dr. Nilanthi sind beide studierte und im Sri Lankan Ayurvedic Medical Council gemeldete Ärztinnen.
Beide haben jahrzehntelange Erfahrung sowohl in Ayurvedic Government Hospitals als auch im Umgang mit Ausländern, die zur Kur nach Sri Lanka kommen.
In der Eingangsuntersuchung wird der aktuelle Zustand des Gastes bestimmt und daraufhin die Behandlungen, Medikation und verwendeten Öle individuell geplant und direkt mit den Therapeuten abgestimmt.
Je nach Länge der Kur findet etwa einmal die Woche eine Konsultation statt. In der Zwischenzeit werden alle aufkommenden Fragen/Themen beinahe täglich telefonisch abgeklärt.
Die Abschlusskonsultation gibt dem Gast dann Empfehlungen (Medizin, Verhaltensweisen, Lebensstil, Ernährung) mit auf den Weg nach Hause.
Silke und Lucky begleiten Sie gern im Kuralltag bei allen Themen und bei den Konsultationen und helfen beim Übersetzen von Sprache und Kultur.
Behandlungen
Unsere Therapeutin Gihani ist ebenfalls sehr gut ausgebildet und hat einige Jahre im renommierten Barbaryn Resort (eine Ayurveda-Kur-Klinik bei uns in der Nähe) als Therapeutin gearbeitet.
Sie wird ergänzt durch Therapeuten mit zum Teil jahrzehntelanger Berufserfahrung.
Uns ist wichtig, dass Gäste sich wohl, aufgehoben und sicher fühlen und die "liebende Güte" erfahren mit der sie behandelt werden.
Die häufigsten Behandlungen sind:
- Kopfmassage
- Gesichtsmassage
- Fußmassage
- Ganzkörpermassage
- Öl-, Kräuter- oder Reisauflagen
- Shirodara/ Stirnguss
- Kräuterstempelmassage
- Pulvermassagen
- Marmamassage
- Inhalationen
- Kräuterbäder
- uvm.
Ernährung
Wir servieren typisch sri-lankische Kost in der Regel vegetarisch auf Wunsch auch vegan.
Der Speiseplan wird von den Anwendungen und durch unsere Ärzte bestimmt.
Wir wählen wo immer möglich Lebensmittel in Bioqualität.
Unsere Köchinnen Sriani, Neetha und Nana wohnen im Haus nebenan und sind bodenständige sri-lankische Hausfrauen. Sie kochen mit Gas und vieles noch auf dem Holzfeuer (weil es einfach besser schmeckt).
Sie erklären gerne, wie sie die leckeren Speisen zubereiten und auf Nachfrage kann man sie besuchen und ihre Kochkunst erleben.
sich beschäftigen...
Für die Beschäftigung in der Villa haben wir einiges parat:
- Im Garten ausruhen und Vögel und Tiere beobachten (zweimal am Tag kommen freilebende Papageien zur Fütterung)
- Kurtagebuch schreiben (gibts bei der Anreise),
- Ayurveda- und Kurinfos lesen (gibts bei der Anreise),
- Steine etc bemalen,
- Spielen,
- Lesen (wir haben eine wachsende Anzahl an Romanen und jede Menge Ayurvedabücher und-zeitschriften in deutscher Sprache),
- mit unseren "Co-Therapeuten" Jeanny und Oscar spielen oder schmusen,
- Geburtstage feiern
- an der Buddha Puja im Haus teilnehmen
- am Strand spazieren gehen oder
- seine Wünsche für die Zukunft reflektieren (auf Stoff schreiben, um eine Münze wickeln und in den Tempel bringen)....
- oder einfach nichts tun.
Ab der zweiten Woche kommt meist die Lust auf einen Ausflug auf. Unsere Tuctucfahrer sind äußerst zuverlässig und fahren Sie wohin Sie wollen. Die meisten Gäste mögen die Magrovenbootsfahrt, Kanda Vihara Tempel, Seeschildkrötenfarm oder einfach mal Shopping in Beruwala oder Alutgama.
Kur Abschluss
Die Kur ab 10 Übernachtungen schließt ab mit dem berühmten Blumenbad, in dem sich jeder wie Königin oder König fühlen darf.
Im Anschluss haben alle sehr viel Spaß beim Sari/ Sarong anlegen (mit Unterstützung von Sriani, Neetha und Nana im Elternhaus von Lucky nebenan) und sich schön machen fürs Fotoshooting.